Der
Wochenliederpodcast
Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann.
Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast.

Eine Kirchenmusikerin und eine Theologin nehmen sich in jeder Folge eins der evangelischen Wochenlieder vor. Sie reden über Geschichte, Melodie und Text des Liedes und teilen Ideen, wie man es im Gottesdienst einsetzen kann.
Martina Hergt von der Arbeitsstelle für Kirchenmusik in Sachsen und Kathrin Mette von der sächsischen Ehrenamtsakademie sind die Gesprächspartnerinnen. Hin und wieder begrüßen sie auch Gäste beim Wochenliederpodcast.
Zu erreichen ist der Wochenliederpodcast über wochenliederpodcast@evlks.de.
Wochenlied für den 18. Sonntag nach Trinitatis
Das Lied „Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehn“ gehört ursprünglich zu einer spanischen Messkomposition und bildet dort das Lied zur Auszugsprozession. Kathrin findet, dass es ein „ungeduldiges Lied“ ist.
- Spanischer Originaltext
- Wikipediaartikel zu Cristóbal Halffter
- Wikipediartikel zu Diethard Zils
- Informationen zum 18. Sonntag nach Trinitatis auf www.kirchenjahr-evangelisch.de.
Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de.
Her mit Anregungen, Lob und Kritik an unsere Mailadresse: wochenliederpodcast@evlks.de
Ihr wollt noch mehr erfahren über die Komponistinnen oder Entstehungsgeschichten unserer Wochenlieder? Dann folgt uns doch auf Instagram
